Born 1969 in Vienna, socialised in Brussels and Havana, lives with his wife Annemarie and their daughter Hannah in Oggau am Neusiedlersee/Austria, works internationally
…
Lukas M. Hüller, österreichischer Fotokünstler, erzählt Geschichten in Bildern – sorgfältig komponiert, vielschichtig inszeniert auch mit einem Blick für das Besondere im Alltäglichen. Seine Fotografie bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst und Auftragsarbeit, wo visuelle Vision auf konkrete Botschaft trifft.
…
Mit internationaler Ausbildung an der Brüssler Kunsthochschule École Supérieure des Arts Visuels de la Cambre in den 90ger Jahren, künstlerischer Reputation und jahrzehntelangem Faible & Erfahrung der konzeptionellen Fotografie, lebt Hüller immer wieder aufs Neue die Faszination unterschiedlichste Welten, persönliche Geschichten von und mit Menschen oder Unternehmen zu visualisieren.
…
Der fotografische Stil ist geprägt von präziser Inszenierung realer Bildwelten – ein Spannungsfeld zwischen dokumentarischer Authentizität und narrativer Konstruktion. Klassisches Bildverständnis aus der Malerei trifft auf die erweiterten Möglichkeiten digitaler Fototechnik. Die Gigapixel-Technik wird als künstlerisches Werkzeug genutzt: mit extremem und ungewöhnlichem Blickwinkel & Tiefenschärfe und beeindruckender Detailfülle entstehen Bildräume, in denen Komplexität und visuelle Mehrdeutigkeit zentrale Rollen spielen.
…
Inspiriert von Filmregisseuren wie Peter Greenaway, Wes Anderson oder Federico Fellini, den großen Erzählern der Malerei – von den flämischen Altmeistern bis René Magritte und Otto Dix, der polidramatischen Theaterwelt eines Paulus Mankers, der musikalischen Begleitung der Tiger Lillies, sowie den fotografischen Ansätzen eines Gregory Crewdson, schafft er Bildwelten, die in eine eigene Bildsprache überführt werden, die überraschen & berühren wollen und das Ziel haben zu bleiben.